Nachrichten
TTV Au am Rhein - SV Weitenung 6:9
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Verdientes 9:6 für Weitenung / Erster Sieg der Auer Nachwuchshoffung Jan Funk
Der TTV Au am Rhein bot gegen das zweitbeste Team der Rückrunde (11:3 Punkte) eine gute Partie und führte anfangs sogar, doch aufgrund der zweiten Einzelrunde verdienten sich die Gäste den Sieg und konnten zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib einfahren.
Erstmals in der Saison ohne Topspieler Timo Weßbecher angetreten musste Au die Doppel umstellen: Enrico Möller bildete mit Simon Bauer das Doppel eins und behielt gegen die Abwehrcracks Ralf Bittner/Christian Straub knapp die Oberhand (3:2). Auch das neue Doppel zwei Bertram Hettel/Jan Funk hatte trotz des 0:3 gegen das beste Duo der Liga Ralf Peugler/Tobias Straub Siegchancen, führten sie in jedem Satz hoch, ehe die Weitenunger stets erfolgreich aufholten. Chancenlos dagegen Doppel drei Carsten Funk/Horst Busch gegen Siegfried Hurrle/Andreas Wormuth (0:3).
Die erste Einzelrunde begann nach Maß: Bauer siegte erstmals über Bittner (3:1) ehe dem angeschlagenen Hettel eine faustdicke Überraschung gelang. Er lieferte sich mit dem starken Ex-Verbandsligaspieler Peugler einen heißen Schlagabtausch, ein brillianter Ballwechsel folgte auf den nächsten und Hettel gewann hauchdünn in der Verlängerung des Entscheidungssatzes - ganz klasse - von Verletzung und Trainingsrückstand fehlte jede Spur. Ebenso spannend ging es am Nachbartisch zu. Enrico Möller hatte gegen Hurrle alle Hände voll zu tun und gewann nach toller Leistung auch knapp im fünften Satz. Carsten Funk hatte im Anschluss das Nachsehen gegen den sehr blockstarken Tobias Straub (0:3).
Auch im hinteren Drittel wurden die Punkte geteilt: Horst Busch hatte nach gewonnenem ersten Durchgang Siegchancen gegen Wormuth. In Satz zwei und drei ließ der Auer Kapitän jedoch Satzbälle ungenutzt, was in eine 1:3-Niederlage mündete. Besser machte es Jan Funk gegen Materialspieler Christian Straub. Der 17-Jährige ließ sich auch nach vergebenen Satzbällen im ersten Abschnitt nicht aus der Ruhe bringen. Taktisch clever und spielstark unterstrich er seine Klasse und feierte im zweiten Spiel seinen ersten Sieg in der Herren Bezirksklasse - Gratulation!
Somit stand eine 5:4 Führung, die beinahe in ein 7:4 verwandelt wurde. Bevor Hettel durch eine weitere Superleistung Bittner niederhielt (3:1) hatte Bauer den Sieg gegen Peugler auf dem Schläger. Nach 2:0-Satzführung führte der Auer 9:7 im dritten Abschnitt, ehe er nach Peuglers Auszeit zwei Aufschläge nicht gut genug retournierte - 9:9. Dennoch hatte Bauer beim 10:9 einen Matchball, den er leider auch nicht nutzen konnte. Somit gewann Peugler den Satz und am Ende auch verdient das Spiel.
In den letzten vier Partien gelang Au dann kein Satzgewinn mehr. Tobias Straub, Hurrle, Christian Straub und Wormuth waren gegen Möller, Carsten Funk, Busch sowie Jan Funk die jeweils klar besseren Spieler und tüteten den verdienten 9:6-Sieg für ihr Team ein. Nach dem Spiel ließ man den Abend mit den äußerst sympathischen Gästen mit Bier und Brezeln ausklingen. Der TTV wünscht - sofern Weitenung in die Relegation muss - viel Erfolg und hofft sie in der nächsten Spielzeit wieder begrüßen zu dürfen.
Schüler II - TB Sinzheim II 4:6
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Ganz nah am ersten Punktgewinn waren unsere Schüler II beim Heimspiel gegen die Gäste aus Sinzheim. Bis kurz vor Schluss durfte man auf ein Unentschieden hoffen, ehe Sinzheim den entscheidenden Punkt zum 4:6 erzielte. Das Doppel Nico Kraft/ Lennard Bitterwolf brachte die Auer Truppe mit einem Viersatzerfolg in Führung. Leon Schermann/Leonardo Merten wehrte sich gegen das Sinzheimer Spitzendoppel mit allen Kräften, unterlag jedoch in jedem Satz knapp mit 9:11. Im vorderen Paarkreuz gingen beide Punkte nach Sinzheim. Nico Kraft hatte gegen das Brett 1 der Gäste wenig Chancen und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Leon Schermann zwang sein Gegenüber in den Entscheidungssatz und verlor hier sehr unglücklich. Beim Stand von 1:3 begann die Aufholjagd. Zuerst gewann Schülervereinsmeister Lennard Bitterwolf glatt in 3 Sätzen und brachte die Auer auf 2:3 heran. Anschließend spielte auch Leonardo stark auf und sorgte für den Ausgleich. Beim spannenden Zwischenstand von 3:3 war nun wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Hier hatte auch Leon gegen den Spitzenspieler der Gäste wenig auszurichten und verlor in drei Sätzen. Nico kämpfte aufopferungsvoll um den erneuten Ausgleich. In einem ausgeglichenen Spiel mit vielen engen Satzausgängen war das Glück heute leider nicht auf seiner Seite, sodass die Sinzheimer wieder mit 5:3 in Führung lagen. Lennard spielte auch in seinem zweiten Einzel sehr stark auf und fegte sein Gegenüber mit einem glatten 3:0-Erfolg von der Platte. Beim Stand von 4:5 kämpfte nun Leonardo um das verdiente Unentschieden. Aber auch er musste am Ende knapp seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Trotz der knappen Niederlage ein toller Erfolg für den jungen Auer Nachwuchs. Zum Rundenabschluss fahren wir am 06.04. zum Tabellendritten nach Rotenfels.
Schüler I - TB Sinzheim I 6:1
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Eine starke Vorstellung boten unsere Schüler 1 gegen den Tabellennachbarn aus Sinzheim. Das Doppel Luca Clemens/Niklas Weßbecher gewann souverän in drei Sätzen und brachte die Auer in Führung. Etwas unglücklich verloren Benjamin Weiss/ Christoph Heitz und mussten den Ausgleich hinnehmen. In den ersten Einzeln im vorderen Paarkreuz ging es jeweils in den Entscheidungssatz. Luca zeigte nicht sein bestes Tischtennis und gewann am Ende knapp mit 11:9. An der anderen Platte spielte Benjamin sein bislang bestes Match und rang den U13-Bezirksmeister mit spektakulären Ballwechseln nieder. Mit der 3:1-Zwischenführung konnte das hintere Paarkreuz erleichtert auftreten. Aber auch hier tat sich Niklas gegen einen unbequemen Gegner recht schwer, am Ende jedoch siegte der etwas bessere Spieler ebenfalls im 5. Satz und erhöhte auf 4:1. Christoph ließ seinem Gegenüber wenig Chancen und vollendete zur sicheren 5:1-Führung. Im Spiel der beiden topgesetzten Ballkünstler zeigt Luca, welches Potential in ihm steckt. In einer einseitigen Partie zeigte er dem Sinzheimer Nachwuchstalent schnell die Grenzen auf und gewann glatt in 3 Sätzen zum 6:1-Endstand. Bemerkenswert, zumal beide in der Vorrunde gegen das Sinzheimer Talent klar verloren hatten! Mit diesem Sieg konnten wir den 3. Tabellenplatz festigen. Nachlegen können wir nächsten Samstag beim Heimspiel gegen den Tabellensiebten aus Muckenschopf. Spielbeginn ist um 11 Uhr.
TTV Au am Rhein II - Spvgg Ottenau V 9:7
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Nur 3 Tage nach dem Auswärtsduell in Muggensturm stand das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Ottenau an.
Mit einem ungefährdeten Dreisatzsieg durch Hauser/Huber gelang ein optimaler Start in die Begegnung. Leider mussten sich die Duos C. Funk/Fehst und Höllig/J. Funk nach 3 bzw. 5 Sätzen geschlagen geben.
Schon zu Beginn der Einzelpartien zeichnete sich ab, dass das Duell gegen die Murgtäler ziemlich ausgeglichen ablaufen würde.
Im ersten Einzel konnte sich Thorsten Hauser nach 4 umkämpften Sätzen durchsetzen. Weniger gut lief es bei Carsten Funk, der gegen den Ottenauer Nr.1 nach 4 Durchgängen unterlag.
Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Zuerst kämpfte sich Martin Huber zu einem Fünfsatzsieg, ehe Thomas Höllig nach 4 Sätzen verlor. Im Anschluss hatte Jan Funk keine Probleme und fuhr einen souveränen Viersatzerfolg ein. Zum Abschluss des ersten Durchgangs war Rainer Fehst gegen seinen angriffsstarken Gegner chancenlos, konnte aber immerhin einen Satz für sich entscheiden. Auch Thorsten Hauser kam mit dem flexiblen Aufschlagspiel des Ottenauer Spitzenspielers nicht zurecht, und verließ die Platte nach 4 Sätzen als Verlierer, was einen 4:6-Rückstand bedeutete.
Dieser Rückstand hatte allerdings nicht lange Bestand.
Carsten Funk und Thomas Höllig mit Viersatz-, und Martin Huber mit einem klaren Dreisatzsieg drehten die Partie wieder zugunsten der Auer Mannschaft. In der Folgebegegnung zeigte Jan Funk Nervenstärke. In einem ausgeglichenen Schlagabtausch konnte er einen Zweisatzrückstand im Entscheidungssatz in einen Sieg verwandeln. Nachdem Rainer Fehst im abschließenden Einzel nach 3 Sätzen unterlag, ging es mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel.
Hier zeigte das Duo Hauser/Huber seine ganze Klasse und stellte durch einen Viersatzsieg den 9:7-Endstand her.
TTC Rauental I - Schüler II 6:1
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: Uncategorised
Nichts zu holen gab es für unseren Schüler-Nachwuchs beim Tabellenzweiten aus Rauental. Leider nur zu fünft angetreten zogen sich die Jungs jedoch achtbar aus der Affäre. Das Doppel Nico Kraft/Lennard Bitterwolf spielte stark auf und gewann glatt in 3 Sätzen. Neben diesem Punkt wehrten sich Nico und Lennard auch in den Einzeln und nahmen ihren Gegnern Sätze ab. Zum Sieg reichte es leider nicht. Auch Justus spielte stark und hatte knappe Satzausgänge, am Ende jedoch musste die erwartete Niederlage hingenommen werden. Das nächste Spiel findet ebenfalls am Samstag zu Hause gegen den Tabellennachbarn aus Sinzheim II statt. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.