Nachrichten
TTC Rauental II - Jugend U18 Bezirksliga 6:2
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Jungen Mannschaft
Auch beim Tabellennachbarn aus Rauental konnten wir nichts Zählbares herausholen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Runde. Wir sind nah dran, haben unsere Chancen und verlieren am Ende die wichtigen Sätze und somit die Spiele. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen, irgendwann machen wir die big points und holen die Punkte nach Au. Benjamin Weiss/Lennard Bitterwolf verloren das Eingangsdoppel knapp in vier Sätzen. Noch spannender war es bei Luca Clemens/Niklas Weßbecher, welche sich erst im Entscheidungssatz hauchdünn geschlagen geben mussten. Luca zeigt in seinem ersten Einzel seine Klasse und gewann sicher in drei Sätzen. Als Benjamin mit 2 Sätzen vorne lag, glaubten wir schon an den Ausgleich, doch leider verlor er etwas den Faden und letztendlich auch das Spiel. Ersatzmann Lennard wehrte sich nach Kräften, konnte jedoch die Niederlage und den 1:4-Zwischenstand nicht abwenden. Niklas demontierte seinen Gegenspieler (11:6/11:4/11:2) und verkürzte souverän auf 2:4. Sehr spannend ging es im Spiel der Spitzenspieler zu. Luca verlangte seinem Gegner alles ab, musste sich jedoch wiederum im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Als kurz danach Benjamin sein zweites Einzel verlor, stand das Endergebnis mit 2:6 fest. Fazit: alle 5. Sätze gingen an die Gastgeber. Mit etwas mehr Glück wäre auch hier ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Danke an Lennard, der kurzfristig eingesprungen ist und an Ralf Weßbecher für das Fahren und Betreuen der Mannschaft.
TTC Rauental II - Jugend U18 Bezirksliga 6:2
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Jungen Mannschaft
Auch beim Tabellennachbarn aus Rauental konnten wir nichts Zählbares herausholen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Runde. Wir sind nah dran, haben unsere Chancen und verlieren am Ende die wichtigen Sätze und somit die Spiele. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen, irgendwann machen wir die big points und holen die Punkte nach Au. Benjamin Weiss/Lennard Bitterwolf verloren das Eingangsdoppel knapp in vier Sätzen. Noch spannender war es bei Luca Clemens/Niklas Weßbecher, welche sich erst im Entscheidungssatz hauchdünn geschlagen geben mussten. Luca zeigt in seinem ersten Einzel seine Klasse und gewann sicher in drei Sätzen. Als Benjamin mit 2 Sätzen vorne lag, glaubten wir schon an den Ausgleich, doch leider verlor er etwas den Faden und letztendlich auch das Spiel. Ersatzmann Lennard wehrte sich nach Kräften, konnte jedoch die Niederlage und den 1:4-Zwischenstand nicht abwenden. Niklas demontierte seinen Gegenspieler (11:6/11:4/11:2) und verkürzte souverän auf 2:4. Sehr spannend ging es im Spiel der Spitzenspieler zu. Luca verlangte seinem Gegner alles ab, musste sich jedoch wiederum im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Als kurz danach Benjamin sein zweites Einzel verlor, stand das Endergebnis mit 2:6 fest. Fazit: alle 5. Sätze gingen an die Gastgeber. Mit etwas mehr Glück wäre auch hier ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Danke an Lennard, der kurzfristig eingesprungen ist und an Ralf Weßbecher für das Fahren und Betreuen der Mannschaft.
TTV Au am Rhein - SV Weitenung 3:9
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Stark ersatzgeschwächt konnte die 1. Mannschaft das Spiel gegen die sehr sympathischen Gäste aus Weitenung nicht wie gewohnt offen gestalten. Da man in einigen Partien auch noch viele Netz-und Kantenbälle einstecken musste, war dem TTV ein spannenderer Spielverlauf vergönnt.
Für die Auer Lichtblicke sorgten Thomas Höllig, der seinem Bezirksklassendebüt auf Anhieb das Doppel mit Youngster Jan Funk gewann (3:0 gegen Andreas Wormuth / Johannes Braun), Bertram Hettel in einem sehenswerten Match gegen Ex-Verbandsligaspieler Ralf Peugler (3:2) sowie Jan Funk mit einer Klasseleistung gegen Braun (3:1).
Nun steht der TTV vor den beiden abschließenden Vorrundenduellen gegen Bischweier und Muggensturm mit 4:10 Punkten auf dem Relegationsplatz, hat nun jedoch ausreichend Zeit sich intensiv darauf vorzubereiten. Erst am Samstag, 30.11.19 steht das Spiel in Bischweier an. Dort muss auf jeden Fall gepunktet werden, sonst wird es ganz schwer die Klasse zu halten.
TTV Bühlertal II - Schüler U15 Bezirksklasse 2:6
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Einen historischen Sieg legten unsere Schüler beim Auswärtsspiel in Bühlertal auf die Platte, denn es war der erste doppelte Punktgewinn unserer Schülermannschaft seit fast zwei Jahren; und das in der höher eingestuften Bezirksklasse der U15. Schon nach den beiden Eingangsdoppeln war klar ersichtlich, dass das Unentschieden zum Saisonauftakt in Lichtental keine Überraschung war. Das Doppel Niklas Kraus/Florian Weßbecher gewann klar und sicher in drei Sätzen und brachten die Auer in Führung. Spannender machten es Lennard Bitterwolf/Nico Kraft. Sie gewannen hauchdünn mit 12:10 im Entscheidungssatz und bauten die Führung aus. Im vorderen Paarkreuz spielte Nico Kraft gegen den Bühlertaler Spitzenspieler stark auf und führte zwischenzeitlich mit 2:1-Sätzen. Am Ende musste er jedoch knapp im 5. Satz eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Auch Lennard musste in den Entscheidungssatz, hatte jedoch am Ende die besseren Schläge auf seiner Seite und erhöhte auf 3:1. Im hinteren Paarkreuz konnten sowohl Niklas als auch Florian die guten Trainingseindrücke bestätigen und siegten jeweils in vier Sätzen. Beim Stand von 5:1 für Au musste Lennard im Duell der Spitzenspieler seinem Gegenüber den Vortritt lassen, wobei jeder Satz hart umkämpft war und denkbar knapp ausging. Den Schlusspunkt zum 6:2-Erfolg holte Nico, der auch in seinem dritten Einsatz an diesem Tage in den Entscheidungssatz musste. Anders als im ersten Einzel hatte er diesmal das notwendige Glück und Geschick auf seiner Seite und vollendete zum verdienten Auswärtssieg. Mit vorerst 3:1-Punkten haben wir einen Traumstart hingelegt und freuen uns auf die nächsten Aufgaben. Es macht Spaß mit anzuschauen, wie sich die neu formierte Mannschaft im Training und bei den Spielen präsentiert!
TTV Au am Rhein - TTF Rastatt II 4:3
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Die zweite englische Woche hintereinander begann besser als die letzte in der man zwei Niederlagen bezog. Zu Gast war im Bezirkspokal B (Bezirksklasse und Bezirksliga) der souveräne Tabellenführer der Bezirksliga, TTF Rastatt II. Die Badenligareserve reiste zwar nicht in Bestbesetzung an, dennoch waren es gestandene Bezirksligaspieler, sodass Au zumindest leichter Außenseiter war.
Timo Weßbecher brachte seine Farben mit einer starken Vorstellung gegen Noppenspieler Branimir Pavlovic in Front (3:0). Mit demselben Resultat unterlag Simon Bauer gegen Rastatts Topspieler Benjamin Müssig. Im Duell der Routiniers unterstrich Bertram Hettel seine derzeit starke Form und beherrschte Siegfried Weisbrich klar (3:0). Somit konnte das Auer Doppel Weßbecher/Bauer etwas befreiter aufspielen und ließ die bis dato beste Saisonleistung folgen. Nach 0:1-Rückstand behielten sie mit 3:1 über Müssig/Pavlovic die Oberhand und feierten ihren ersten Doppelsieg der Saison. Dieser sollte von großer Wichtigkeit sein, denn die Gäste kamen zurück. Weßbecher musste im Spitzeneinzel ebenso die Überlegenheit Müssigs anerkennen (0:3) wie Hettel jene von Pavlovic (0:3), so dass es beim Stand von 3:3 zum alles entscheidenden Spiel zwischen Bauer und Weisbrich kam. Hierbei zeigte der Auer eine konzentrierte Vorstellung und ließ den Auer Anhang nach einem überraschend deutlichen Dreisatzerfolg jubeln. Den C-Pokal (bis Kreisliga A) hat Au schon mehrfach gewonnen, doch eine Klasse höher war es im dritten Anlauf das erste Mal, dass der TTV die erste Runde überstand. Das Viertelfinale findet aller Voraussicht nach im November statt.