Nachrichten
TTV Au am Rhein I - TV Neuweier I 9:6
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Die 1. Mannschaft konnte am vergangenen Mittwoch etwas überraschend den Tabellendritten aus Neuweier bezwingen, dem er in der Vorrunde in gleicher Besetzung noch 2:9 unterlag.
Der Einstieg gelang sehr gut. Timo Weßbecher / Simon Bauer siegten locker über Martin Himmel / Matthias Wittsack (3:0) während Bertram Hettel / Enrico Möller trotz starker Leistung knapp dem Neuweirer Topgespann Thorsten Paul / Claus Tränkel unterlagen (2:3) Anders herum endete die Partie zwischen Carsten Funk / Horst Busch - sie behielten nach einer taktischen Klasseleistung gegen die eingespielte Defensivkombination Christof Klein / Joachim Wittenzellner die Oberhand.
Im Anschluss übernahmen die Gäste etwas die Regie. Weßbecher musste sich erstmals Tränkel beugen (1:3) und Bauer hatte trotz starker Aufholjagd gegen den bis dahin besten Rückrundenspieler Paul knapp das Nachsehen (2:3) Auch Hettel zeigte tollen Kampfgeist nach 0:2 Rückstand gegen Abwehrspieler Klein, doch im fünften Durchgang hatte auch hier Neuweier den längeren Atem. Enrico Möller läutete mit einem sicheren 3:0 gegen den an diesem Abend nicht überzeugenden Martin Himmel die Aufholjagd ein. Das hintere Paarkreuz holte die Führung für Au zurück. Carsten Funk zeigte nach 0:2 Satzrückstand Kämpferqualität und rang den schwer zu spielenden Wittenzellner im Entscheidungssatz nieder. Auch das Duell von Kapitän Busch ging über die volle Distanz. Er hatte nach starker Vorstellung Wittsack hauchdünn bezwungen.
Der zweite Durchgang brachte drei Premieren: Weßbecher bezwang mit Klasseballwechseln den sehr offensiven Paul mit 3:1, Bauer kämpfte Tränkel in fünf Sätzen nieder und Hettel hatte Himmel beim 3:0 sicher im Griff. Premieren deshalb, weil die Auer gegen ihre jeweiligen Gegner zuvor noch nie gewonnen hatten. Dies brachte ein vorentscheidendes 8:4 für Au, doch die Gäste gaben nicht auf. Möller konnte gegen den sehr starken Klein nur wenig ausrichten (0:3) und Carsten Funk musste Wittsack zum verdienten 3:1 Sieg gratulieren.
Der erfolgreichste Auer an diesem Abend, Kapitän Horst Busch, machte mit einer weiteren Klasseleistung und einem hochverdienten 3:0 gegen Wittenzellner den Auer 9:6 Erfolg perfekt.
Die Revanche für die klare Vorrundenpleite sowie das knappe Ausscheiden im Bezirkspokal (3:4) war geglückt
Unser Dank geht an Carsten für seine erneute Unterstützung in der "Ersten", sowie an die überraschend vielen Zuschauer, die an dem Abend den Weg in die Halle gefunden haben.
Auch ein Danke an die Gäste aus Neuweier für die Bereitschaft das Spiel zu verlegen.
TTV Au am Rhein II - TTG Ötigheim I 4:9
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Zum letzten Saisonspiel war die TTG Ötigheim zu Gast. Da man 3 Spieler ersetzen musste, ging die Auer Truppe mit einer Mischung aus 2. und 3. Herrenmannschaft an den Start. Auch der Gast hatte Personalprobleme und konnte sogar nur 5 Spieler an den Start schicken.
Zu Beginn konnte sich das Duo Hauser/Huber in 4 Sätzen durchsetzen, wogegen J. Funk/Fehst nach 5 Sätzen unterlagen. Da die Telldörfler zum 3. Doppel nicht antreten konnte, ging es also mit einer 2:1 Führung in die Einzelpartien.
Hierbei stellte sich das vordere Paarkreuz der Ötigheimer erwartungsgemäß als zu stark dar. Konnte Thorsten Hauser gegen Happold noch einen Satzgewinn verbuchen, verlor Martin Huber gegen den stärksten Spieler der Liga klar nach 3 Durchgängen.
In der Mitte zeigte Jan Funk seine Qualitäten und bezwang seinen Gegenüber im Entscheidungssatz. In der Folgebegegnung musste sich Thomas Licht nach 4 Sätzen geschlagen geben.
Im hinteren Paarkreuz stand dem kampflosen Sieg von Fehst eine Dreisatzniederlage von Martin Weisenburger gegenüber.
Auch im 2. Durchgang war im vorderen Paarkreuz nichts zu holen. Der Viersatzniederlage Hausers gegen Kohm folgte eine Dreisatzniederlage im Duell Huber gegen Happold. Im Anschluß kam Jan Funk mit dem unbequemen Angriffsspiel von Linkshänder Rügner nicht gut zurecht, was eine Dreisattzniederlage zur Folge hatte.
Nach einer starken Leistung hatte Thomas Licht seinen Gegner am Rande einer Niederlage, unterlag aber in der Verlängerung des Entscheidungssatzes denkbar knapp.
Mit dieser 9:4 Niederlage schließt die 2. Herrenmannschaft die Saison mit 15:17 Punkten auf dem 6. von 9 Plätzen ab. Dies ist ein sehr respektables Abschneiden, zumal man durch den verletzungsbedingten Ausfall von Karsten Seitz die komplette Rückrunde auf den besten Spieler verzichten musste.
TTV Au am Rhein II - TV Lichtental II 8:8
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Zum vorletzten Saisonspiel empfing man den Tabellenzweiten aus Lichtental. Die Vorzeichen standen durch die Ausfälle von Karsten Seitz und Carsten Funk nicht sonderlich gut, zumal die Gäste nahezu komplett antraten.
Der Einstieg in die Partie gelang durch einen umkämpften Fünfsatzsieg von Hauser/Huber jedoch. Die Doppel Busch/Höllig nach 4 und J. Funk/Dreixler mussten sich nach 5 Sätzen geschlagen geben.
Besser lief es in den Einzelbegegnungen, wo Thorsten Hauser, Martin Huber und Horst Busch jeweils deutlich in 3 Sätzen die Oberhand behielten. Denkbar knapp im Entscheidungssatz unterlag Thomas Höllig seinem starken Kontrahenten. Den Abschluß des ersten Durchgangs gestalteten Jan Funk und Frieder Dreixler mit Vier- und Dreisatzsiegen äußerst positiv, so dass der TTV mit 6:3 in Front gehen konnte.
Thorsten Hauser hatte auch in seinem 2. Duell keine Probleme und baute die Führung mit einem souveränen Dreisatzsieg aus. In der Folgepartie kam Martin Huber mit dem sicheren Abwehrspiel seines Gegenüber nicht richtig zurecht und unterlag nach 4 Durchgängen. Im mittleren Paarkreuz mussten Horst Busch und Thomas Höllig dem starken Offensivspiel Tribut zollen, und verloren nach 3 bzw. 4 Sätzen. Somit war das Spiel beim Stand von 7:6 wieder völlig offen.
Jan Funk sorgte mit einem klaren Sieg gegen seinen erfahrenen Kontrahenten dafür, dass man zumindest schon das Schlussdoppel erreicht hatte. Dieses konnte Frieder Dreixler fast verhindern. Nach einer starken Leistung musste er sich allerdings unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Somit war wieder das Spitzenduo Hauser/Huber gefragt. Leider kamen sie mit der unbequemen Kombination aus angreifendem Linkshänder und materialspielendem Abwehrspieler des Gegnerdoppels nicht so gut zurecht, und mussten diesen nach 5 Sätzen zum Sieg gratulieren.
Diese Punkteteilung reichte den Gästen zum erreichen der Vizemeisterschaft, die zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigt.
Schüler I - TTV Muckenschopf I 6:1
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Kurzen Prozess machten unsere Schüler I am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den Tabellensiebten aus Muckenschopf. Beide Doppel gingen ohne große Gegenwehr an unsere Jungs. Sowohl Luca Clemens/Niklas Weßbecher als auch Benjamin Weiss/Christoph Heitz gewannen locker und sicher mit 3:0 Sätzen. Nachdem Luca sein erstes Einzel ebenfalls souverän gewann konnten wir die einzige Niederlage des Tages gut verkraften. Es ist sehr selten, dass Abwehrspezialisten mit Noppenbelag im Schüler- und Jugendbereich anzutreffen sind. Gegen einen davon fand Benjamin kein Mittel und musste alle Sätze äußerst knapp abgeben. Im hinteren Paarkreuz bügelten wir den kleinen Ausrutscher umgehend glatt. Niklas und Christoph ließen ihren Gegnern ebenfalls keine Chance und erhöhten auf 5:1. Luca bestätigte seine derzeit gute Form und gewann gegen den Abwehrspieler mit Geduld und Können zum lockeren 6:1-Heimerfolg. Am Mittwoch geht es weiter gegen den Tabellennachbarn Bühl (zu Hause um 18:45 Uhr), bevor es am 30.03. im letzten Rundenspiel zum Tabellenführer und designierten Meister nach Lichtental geht. Hier wollen wir noch einmal zeigen, welches Potential in uns steckt und werden sicherlich die letzten Kräfte nochmals mobilisieren.
TV Weisenbach II - TTV Au am Rhein II 8:8
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison in Weisenbach musste sich die Mannschaft mit einem Unentschieden begnügen.
Der Einstieg in die Begegnung war mit der Viersatzniederlage von C. Funk/Höllig und der überraschenden Niederlage des Spitzenduos Hauser/Huber alles andere als optimal. Das Doppel J. Funk/Dreixler setzte sich nach 4 Sätzen durch.
Dass das Duell mit den Murgtälern knapp ausgehen würde, zeichnete sich schon zu Beginn der Einzelpartien ab, denn es wurden im ersten Durchgang in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt. Dem umkämpften Fünfsatzsieg von Carsten Funk über den Weisenbacher Spitzenspieler Fellmoser stand eine Viersatzniederlage von Thorsten Hauser gegenüber. Thomas Höllig hatte mit seinem Gegenüber keinerlei Probleme und behielt nach 3 Sätzen die Oberhand, während Martin Huber, nach 2:0-Satzführung, noch unterlag. Spannend ging es auch im hinteren Paarkreuz zu. Zuerst holte Altmeister Frieder Dreixler einen ungefährdeten Viersatzsieg, ehe Jan Funk zwar einen 2:0-Satzrückstand aufholen konnte, aber dennoch im Entscheidungssatz verlor.
Zum Start in den 2. Durchgang besiegte Thorsten Hauser die Nr. 1 der Gastgeber überraschend deutlich nach 3 Sätzen. In der Folgepartie demonstrierte Carsten Funk seine aktuell starke Form und behielt gegen den unbequem agierenden Mai nach 4 Sätzen die Oberhand. Der etwas angeschlagene Mannschaftsführer Martin Huber musste auch nach seinem 2. Duell dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Besser lief es bei Thomas Höllig, der auch in seiner 2. Begegnung eine klasse Leistung zeigte und einen souveränen Dreisatzsieg feiern konnte. Das anschließende Spiel von Jan Funk war an Spannung kaum zu überbieten. Sah es nach den ersten beiden Durchgängen nach einem klaren Erfolg für Jan aus, musste er sich doch noch durch den Entscheidungssatz quälen, um zu siegen. Somit war beim Stand von 8:6 ein Punkt sicher. Leider blieb es bei dem einen Zähler, da sowohl Frieder Dreixler, als auch das Duo Hauser/Huber Viersatzniederlagen einstecken mussten.