Nachrichten
Vereinsmeisterschaften am 20.01.2019
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Am Sonntag, 20. Januar spielen wir wieder die Vereinsmeister bei den Jugendlichen und Herren aus. Gesucht werden die Titelträger bei den Konkurrenzen Schüler Doppel, Schüler Einzel A und B sowie Herren Doppel und Herren Einzel. Hallenöffnung ist um 10:00 Uhr. Turnierbeginn ca. 10:45 Uhr. Carsten Funk übernimmt die Turnierleitung bei den Schülern(innen) und Ralf Weßbecher bei den Herren. Wir rechnen mit den Endspielen um ca. 17:30 Uhr.
Wir laden Sie alle recht herzlich dazu ein. Es gibt auf jeden Fall spannende Spiele, Kaffee und Kuchen, Getränke und leckeres Essen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Bühlertal I - Schüler I 5:5
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Zum Start der Rückrunde konnten unsere Schüler I ein respektables Unentschieden beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Bühlertal entführen. Die ohne ihren Spitzenspieler angetretenen Gastgeber konnten überraschend deutlich beide Eingangsdoppel für sich entscheiden. In den Einzeln wendete sich jedoch das Blatt zugusten der Auer. Im vorderen Paarkreuz konnten Luca Clemens und Benjamin Weiss beide Partien knapp im Entscheidungssatz für sich entscheiden und glichen zum 2:2 aus. Im hinteren Paarkreuz merkte man Christoph Heitz an, dass er aufgrund seiner gerade auskurierten Grippe nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war, sodass er den erneuten Rückstand hinnehmen musste. Bei Niklas Weßbecher machte sich das "Trainingslager" während der Winterferien bezahlt; er dominierte seinen Gegner klar und gewann sicher in 3 Sätzen. Beim Zwischenstand von 3:3 ging es in die entscheidenden Einzel. Luca erwischte einen Sahnetag und gewann auch sein zweites Einzel im Duell der Spitzenspieler. Leider fand Benjamin gegen einen unangenehm spielenden Gegner keine Mittel, sodass es beim Stand von 4:4 in die entscheidenden letzten Partien ging. Nachdem Christoph den erneuten Rückstand hinnehmen musste hing der mögliche Punktgewinn nun von Niklas ab. Nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstand kämpfte sich Niklas in den Entscheidungssatz und gewann diesen etwas glücklich, aber durchaus verdient mit 12:10. Ein toller Start in die Rückrunde, zumal wir erst einen Trainingstag absolvieren konnten. Das nächste Spiel ist bereits nächsten Samstag zu Hause gegen Bühl II.
TB Bad Rotenfels II - TTV Au am Rhein I 9:3
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Herren I verlieren Rückrundenauftakt
Weniger erfolgreich war die 1. Herrenmannschaft. Weiter stark ersatzgeschwächt konnte der Herbstmeister aus Au am Rhein (14:6 Punkte) beim in Bestbesetzung angetretenen Aufsteiger Bad Rotenfels nur wenig ausrichten. Damit musste der TTV die Tabellenführung wieder an den TTC Rauental II (15:5) abgeben. Die Gastgeber konnten so zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Schon in den Doppeln verpasste Au eine gute Basis. Lediglich Timo Weßbecher/Simon Bauer gewannen ihr Duell. Da in den Einzeln ebenso nur die beiden jeweils ein Einzel gewinnen konnten, war die Niederlage nicht zu vermeiden. Diese fiel zwar etwas zu hoch aus, da man alle vier Entscheidungssätze verlor, war jedoch allemal verdient.
Die 1. Mannschaft bedankt sich bei Carsten Funk und Martin Huber für ihre kurzfristige Bereitschaft auszuhelfen und hofft auf die baldige Rückkehr ihrer noch verletzten Stammkräfte Bertram Hettel und Ralf Weßbecher. An dieser Stelle wünscht das Team weiterhin beste Genesung.
Bereits am kommenden Freitag geht es zum Schlusslicht nach Ottenau. Ohne die Rekonvaleszenten wird es auch dort sehr schwierig Zählbares mit nach Hause zu nehmen, da die Murgtäler zur Rückrunde aus der oberen Mannschaft Verstärkung nachmeldeten. Der Ausgang ist stark von der Aufstellung der Gastgeber abhängig. Mit einem Erfolg könnte Au letzte Zweifel am Klassenverbleib aus dem Weg räumen.
Besondere vorweihnachtliche Trainingsmethoden
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Im letzten Jugendtraining vor Weihnachten wurden besondere Trainingsmethoden angewendet um die Treffgenauigkeit von Vor- und Rückhand zu verbessern. Die Jugendlichen mussten aufgestellte Schokoladennikoläuse mit dem TT Ball treffen. Das Ziel war, dass der Weihnachtsmann am Ende umfällt. Als Belohnung konnte dann jeder Jugendliche die süße Verführung mit nach Hause nehmen. Am Ende waren alle Schüler erfolgreich und das Ziel des Trainings erreicht.
Vorrundenrückblick Schüler I
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Nach zwei deutlichen Siegen zum Ende der Hinrunde gegen Iffezheim und Muckenschopf (jeweils 6:1) überwintern unsere Schüler 1 auf einem hervorragenden 3. Platz in der U15 Bezirksliga Mittelbaden. Ein überaus respektables Zwischenergebnis auch deshalb, weil wir uns nach Meisterschaft und Aufstieg im Vorjahr erst mit der höheren Spielklasse zurechtfinden mussten. Nach unglücklichen Niederlagen zum Auftakt, welche wir ohne unseren Spitzenspieler bestreiten mussten, steigerten wir uns von Spiel zu Spiel und mussten uns am Ende nur sehr unglücklich und knapp dem Ligaprimus Bühlertal geschlagen geben. Motivation für die Rückrunde sollte ausreichend vorhanden sein und mit intensivem Training sollte uns die Revanche in der Rückrunde gelingen. Unser Spitzenspieler Luca Clemens überzeugte mit einer tollen Bilanz von 9:3-Siegen, aber auch Benjamin Weiss konnte sich im vorderen Paarkreuz beweisen und erzielte eine Bilanz von 7:7-Spielen. Im hinteren Paarkreuz konnten sowohl Niklas Weßbecher mit 7:4 als auch Christoph Heitz mit 8:3 maßgeblich zum tollen Mannschaftserfolg beitragen. Auch in der Doppelstatistik konnten sich Benjamin Weiss/Christoph Heitz mit 5:3 und Luca Clemens/Niklas Weßbecher mit starken 5:0-Siegen behaupten und in vielen Partien den Grundstein zum Erfolg legen.
Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es bereits Mitte Januar mit der Rückrunde weiter. Das Trainerteam wünscht beiden Mannschaften eine erfolgreiche Rückrunde und weiterhin viel Spaß am Tischtennis.